Fahrtauglichkeitsuntersuchung und Beratung
Ihre Anlaufstelle für professionelle Fahrtauglichkeitsberatung – in jeder Lebensphase. Jetzt Klarheit gewinnen und Risiken minimieren.

Fahrtauglichkeitsberatung „Sicher unterwegs“ für Senioren und Menschen mit Vorerkrankungen
Fühlen Sie sich beim Autofahren manchmal unsicher? Oder machen Sie sich Sorgen um die Fahrtauglichkeit eines Angehörigen? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Klarheit zu schaffen. Unsere Beratung ist individuell, einfühlsam und vertraulich – genau abgestimmt auf Ihre persönliche Situation.
Ihre Vorteile auf einem Blick:
Klarheit über Ihre Fahrtüchtigkeit
Unabhängige Einschätzung durch erfahrenen Verkehrspsychologen
Sorgfältige Untersuchung Ihrer geistigen und körperlichen Leistungsfähigkeit
Für wen ist die Untersuchung geeignet?
Ob altersbedingt, gesundheitlich eingeschränkt oder unsicher im Straßenverkehr – es gibt viele gute Gründe, eine Fahrtauglichkeitsuntersuchung und -beratung in Anspruch zu nehmen:

Sebastian Wagner
Diplom-Psychologe (Univ.), Fachpsychologe für Verkehrs- und Klinische Psychologie (BDP), Psychotherapeut (HeilprG)
Kompetent und anerkannt
Langjährige Erfahrung in der Fahrtauglichkeitsuntersuchung und -beratung
Die sichere Teilnahme am Straßenverkehr setzt nicht nur Fahrkönnen, sondern auch geistige und körperliche Stabilität voraus. Besonders bei gesundheitlichen Veränderungen oder im höheren Alter kann eine unabhängige Untersuchung der Fahrtauglichkeit sinnvoll sein.
Das Auris Institut bietet Ihnen in solchen Fällen eine professionelle verkehrspsychologische Einschätzung – durchgeführt von erfahrenen Diplom-Psychologen mit Zusatzqualifikation in Verkehrs- und Klinischer Psychologie.
Unser Ziel: Eine fundierte, objektive Beurteilung Ihrer individuellen Fahreignung.
So lassen sich mögliche Einschränkungen frühzeitig erkennen – und klare, praxisnahe Empfehlungen für eine weiterhin sichere Mobilität ableiten.
Rechtssicherheit im Schadensfall – mit objektivem Leistungsnachweis auf der sicheren Seite
Ein Unfall im Straßenverkehr ist immer belastend – noch belastender wird es, wenn im Nachhinein Ihre Fahrtauglichkeit infrage gestellt wird. Gerade ältere Menschen oder Personen mit Vorerkrankungen geraten dabei schnell unter Generalverdacht.
Nachweis Ihrer Fahrtüchtigkeit
Sie erhalten einen schriftlichen Befund, der Ihre Leistungsfähigkeit zum Führen eines Kraftfahrzeugs zum Unfallzeitpunkt untermauert.
Stärkere Position gegenüber Unfallgegner und Versicherung
Bei einem Unfall kann der Nachweis Ihrer Fahrtüchtigkeit helfen, unfaire Vorwürfe wegen Alter oder Vorerkrankungen abzuwehren.
Freiwillig vorsorgen – Verantwortung zeigen
Auch ohne behördliche Auflage ist eine freiwillige Untersuchung ein starkes Signal: Sie handeln vorausschauend und übernehmen Verantwortung – ein klarer Vorteil, wenn es darauf ankommt.
Bundesweit anerkannt
Fahrtauglichkeitsuntersuchung für Kunden aus dem Raum Bamberg
Unsere freiwillige Fahrtauglichkeitsuntersuchung am Auris Institut richtet sich an Menschen, die ihre geistige Leistungsfähigkeit im Straßenverkehr zuverlässig prüfen lassen möchten – etwa im höheren Alter, nach gesundheitlichen Veränderungen oder bei persönlicher Verunsicherung. Das Angebot wird besonders häufig von Kundinnen und Kunden aus dem Umkreis von etwa 100 km rund um Bamberg genutzt. Wir bieten Ihnen eine unabhängige, diskrete Einschätzung und begleiten Sie professionell – ohne behördliche Verpflichtung, aber mit echtem Mehrwert für Ihre Sicherheit und Ihr gutes Gefühl.
Persönliche Untersuchung und Beratung am Standort Bamberg
Vorgespräche bequem per Telefon oder Videokonferenz
Langjährige Erfahrung & bundesweit geschätzter Service
1.500+ zufriedene Kunden
transparenter ablauf
In 4 Schritten zu mehr Sicherheit beim Fahren
Kostenloses Erstgespräch
Am Telefon klären wir, ob eine Untersuchung für Sie sinnvoll ist. Sie erhalten ein persönliches, unverbindliches Angebot.
Leistungsuntersuchung & Beratung
Im Auris Institut testen wir Reaktion, Konzentration und Aufmerksamkeit. Sie erhalten einen gut verständlichen Ergebnisbericht und eine individuelle Auswertung.
Optional: Stellungnahme & Fahrverhaltensbeobachtung
Bei Bedarf erstellen wir eine schriftliche Einschätzung oder begleiten Sie bei einer Fahrprobe mit Auswertung.
Persönliche Untersuchung
Im Termin vor Ort führen wir eine detaillierte Untersuchung durch – diskret, individuell und kompetent.
Klarheit & Sicherheit für Sie
Am Ende wissen Sie, wo Sie stehen – für mehr Selbstvertrauen, Schutz und verantwortungsvolle Mobilität.
Vorteile von „Sicher unterwegs“
Vorteile von „Sicher unterwegs“
Vertraulichkeit & Datenschutz
Gesetzliche Schweigepflicht nach § 203 StGB
Keine Weitergabe an Behörden oder Versicherungen
Ihre Daten bleiben vollständig bei uns
Warum nicht einfach zum Hausarzt?
Ärzte behandeln Krankheiten – Fahrtauglichkeit prüfen sie nur eingeschränkt.
Das Auris Institut nutzt anerkannte Tests und ergänzt sie bei Bedarf durch Fahrbeobachtungen.
Das Auris Institut ist auf Fragen rund um den Führerschein spezialisiert.
Fahrfitness testen – Sicherheit gewinnen
Reagieren Sie frühzeitig auf mögliche Einschränkungen
Vermeiden Sie Unfälle und rechtliche Nachteile
Mehrwert der Beratung
Vorher
Unsicherheit über das eigene Fahrverhalten
Angst vor Verlust der Fahrerlaubnis
Keine Dokumentation über Ihre Fähigkeiten
Nachher
Klare, objektive Einschätzung Ihrer Fahreignung
Individuelle Unterstützung zum Erhalt Ihrer Mobilität
Schriftlicher Befund & optionale Stellungnahme
Jetzt in unter 1 Minute anfragen
Wissen & Infos
Wir klären auf
Häufig gestellte Fragen zur Fahrtauglichkeits untersuchung & Beratung
Rund um die eigene Fahreignung kommen häufig Fragen auf – In unserem FAQ-Bereich finden Sie Antworten.
Eine freiwillige, computergestützte Untersuchung Ihrer geistigen Leistungsfähigkeit im Straßenverkehr – z. B. Konzentration, Reaktion und Belastbarkeit. Beim Auris Institut wird sie unabhängig, diskret und ohne behördliche Weitergabe durchgeführt.
Für Senioren, Personen mit körperlichen oder psychischen Erkrankungen, Menschen nach Klinikaufenthalt, Reha oder längerer Fahrpause sowie für Angehörige mit Sorgen.
Sie ist freiwillig. Es gibt keine Meldepflicht oder gesetzliche Vorgabe. Die Untersuchung erfolgt vertraulich, es findet kein Datenaustausch mit Behörden oder Versicherungen statt.
Mit dem wissenschaftlich validierten System Corporal Plus testen wir u. a. Reaktion, Aufmerksamkeit, Wahrnehmung, Stressverarbeitung und kognitive Belastbarkeit.
Die MPU ist eine behördlich angeordnete Pflichtuntersuchung nach Verkehrsdelikten. Unsere Fahrtauglichkeitsuntersuchung ist freiwillig, vertraulich und präventiv – ohne rechtliche Folgen.
Ja. Frühzeitige Tests helfen bei der Einschätzung, ob Fahren noch verantwortungsvoll möglich ist – für Betroffene und Angehörige.
Klarheit über die eigene Fahrtauglichkeit, Entlastung von Angehörigen, Vorbereitung auf ärztliche Gespräche oder juristische Absicherung im Schadensfall.