Erfahrungen & Bewertungen zu Dipl.-Psych. Sebastian Wagner

Namensänderungs­gutachten

Junge Frau mit nachdenklichem Gesichtsausdruck, die auf einer Couch sitzt und den Kopf auf die Arme stützt. Sie trägt einen hellen Pullover und hat einen Dutt.

  • Rechtssicher & verständlich: Aufbereitet für die Behörden

  • Schnell & zuverlässig: Kurze Wartezeiten und zügige Bearbeitung

  • Diskret & individuell: Persönliche Begutachtung nach wissenschaftlichen Standards

Häufige Ursachen für ein Namensänderungsgutachten

Ein Namensänderungsgutachten kann erforderlich sein, wenn eine Namensänderung aus persönlichen, gesundheitlichen oder rechtlichen Gründen beantragt wird. Zu den häufigsten Fällen gehören:

Portrait von Sebastian Wagner, Gründer des Auris Instituts

Sebastian Wagner

Diplom-Psychologe (Univ.), Fachpsychologe für Klinische Psychologie (BDP), Psychotherapeut (HeilprG)

Einfühlsan, fundiert und anerkannt

Langjährige Erfahrung in der Erstellung fundierter Namensänderungs­gutachten

Die Änderung eines Namens ist ein wichtiger, oft emotionaler Schritt. Damit Ihr Anliegen ernst genommen wird, verlangen viele Behörden ein psychologisches Gutachten, das die seelische Belastung und die Beweggründe nachvollziehbar darstellt.

Im Auris Institut begleiten wir Sie vertrauensvoll und kompetent durch diesen Prozess. Wir erstellen fundierte, objektive und bundesweit anerkannte Gutachten – mit Diskretion, Sorgfalt und viel Erfahrung im Umgang mit sensiblen Anliegen. Verständnisvoll. Fachlich fundiert. Für Menschen, die gehört werden wollen.

Gutachten anfragen

Amtlich anerkannte Gutachten

Vertrauensvoll & zuverlässig für Menschen aus ganz Deutschland

Psychologische Gutachten sind eine verantwortungsvolle Aufgabe, die nur wenige Experten anbieten. Deshalb nehmen viele Menschen auch längere Anfahrten in Kauf, um ein zuverlässiges und amtlich anerkanntes Gutachten zu erhalten. Das Einzugsgebiet umfasst Bayern, Baden-Württemberg und Mitteldeutschland. Mit höchster Präzision und Diskretion werden Gutachten zu Themen wie Waffenrecht, Namensänderung, Berufsunfähigkeit oder Prüfungsunfähigkeit erstellt. Vertrauen Sie auf langjährige Erfahrung und einen Service, der für Qualität und Verlässlichkeit steht.

  • Vertrauliche Begutachtung am Standort Bamberg

  • Unkomplizerte Vorgespräche per Telefon oder Videokonferenz

  • Langjährige Erfahrung & bundesweit geschätzter Service

Termin vereinbaren
Map_Radius_Bamberg

1.500+ zufriedene Kunden

anfuehrungszeichen

„Sehr professionelle und vertrauensvolle Atmosphäre. Ich war rundum zufrieden.“

Celine R.

„Schnelle Terminvergabe, gründliche Arbeit, verständlich erklärt. Absolute Empfehlung.“

Mathias K.

„Kompetent, empathisch, strukturiert. Ich habe mich zu jeder Zeit gut aufgehoben gefühlt.“

Anonym

transparenter ablauf

Unser transparenter Ablauf
von Ihrer Anfrage bis zum rechtssicheren Gutachten

Step_1

Online-Anfrage und Rückruf

Stellen Sie Ihre Anfrage online – wir rufen Sie zeitnah zurück, um Ihr Anliegen zu besprechen. Sie erhalten erste Informationen zum Ablauf und zur Vorgehensweise.


Step_2

Rückmeldung und Kostenvoranschlag

Auf Grundlage der Akte erhalten Sie eine telefonische Rückmeldung, die Folgendes umfasst:

  • Alle relevanten Informationen für den weiteren Ablauf

  • Kostenvoranschlag für das persönliche Begutachtungsgespräch


Step_3

Persönliches Begutachtungsgespräch

Das gesetzlich vorgeschriebene persönliche Gespräch findet an unserem Standort in Bamberg statt.


Step_4

Sie erhalten Ihr Gutachten

Nach der erfolgreichen Begutachtung erhalten Sie Ihr rechtssicheres, amtlich anerkanntes Gutachten.

Jetzt in unter 1 Minute anfragen

Formular überspringen
Schritt X von Y

Aus welchem Grund benötigen Sie ein Gutachten?

Schritt X von Y

Haben Sie genauere Infos für uns?

Schritt X von Y

Wie können wie Sie erreichen?

Category_Dot

Namensänderungsgutachten

Namensänderung mit psychologischem Gutachten – Ablauf & Tipps

Schräger Pfeil nach rechts
Category_Dot

Namensänderungsgutachten

Namensänderung wegen seelischer Belastung – Gutachten & Hilfe

Schräger Pfeil nach rechts

Wir klären auf

Häufige Fragen – Wir klären auf!

Ein Namensänderungsgutachten wirft häufig Fragen auf – in unserem FAQ-Bereich finden Sie die wichtigsten Antworten kompakt und verständlich.

Ein psychologisches Gutachten wird benötigt, wenn die Namensänderung mit seelischer Belastung begründet wird. Es dient dazu, der Behörde nachvollziehbar zu machen, warum der aktuelle Name eine erhebliche psychische Belastung darstellt.

Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn das persönliche Interesse an der Namensänderung das öffentliche Interesse an der Beibehaltung des Namens überwiegt. Beispiele sind: Psychische Belastung durch den Namen, negative Assoziationen oder Traumata, Schutz vor Diskriminierung oder unzumutbare Schwierigkeiten im Alltag.

Der Ablauf umfasst: ein Vorgespräch zur Klärung des Anliegens, ein ausführliches diagnostisches Interview, ggf. standardisierte Tests sowie die Erstellung eines fundierten Gutachtens mit Empfehlung.

Ja – sofern das Gutachten den Anforderungen gemäß § 3 NamÄndG entspricht und von entsprechend qualifizierten Fachpersonen erstellt wurde, wird es in der Regel von den Behörden anerkannt.

Im Auris Institut werden alle Gutachten ausschließlich von hochqualifizierten Psychologen erstellt, darunter:

  • Fachpsychologen für Verkehrspsychologie BDP

  • Fachpsychologen für Klinische Psychologie BDP

  • Psychologische Psychotherapeuten

  • Psychotherapeuten nach HeilprG mit klinisch-diagnostischer Expertise

Diese Qualifikationen stellen sicher, dass das Gutachten sowohl inhaltlich fundiert, methodisch sauber als auch juristisch anschlussfähig ist.